News-Archiv
Leistungsschau
Anlässlich des Nationalfeiertags veranstaltete das Österr. Bundesheer am Rennbahngelände in St. Veit an der Glan eine große Leistungsschau zu der auch die Kärntner Rettungs- und Blaulichtorganisationen eingeladen waren und entsprechend mitwirkten.
Bei der Informations- und Leistungsschau, die unter dem Motto "Zusammen stärker" stand, konnten Bundesheer und Einsatzorganisationen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen und der Bevölkerung ihr Know-how zeigen. Laut Veranstalter besuchten rund 30.000 Interessierte aus nah und fern diesen Informationstag. Seitens der Österr. Wasserrettung, LV Kärnten, waren 50 Einsatzkräfte vor Ort, um den Besuchern die Aufgaben der ÖWR und ihre Ausrüstung zu erklären. Neben dem Informationsstand war man mit Einsatzbooten, dem Tauchanhänger und der mobilen Einsatzleitung des Landeswasserrettungszuges vor Ort. Die Einsatztaucher präsentierten sich im Tauchcontainer des Bundesheeres, wo auch die Pioniertaucher Unterwasserarbeiten vorstellten. Besonderes Highlight war sicher die Angelobung der Jungsoldaten, bei der man mit einer Abordnung die Ehre erwies. Unter den Ehren- und Festgästen rund um Militärkommandant Brigadier Walter Gitschthaler, MSD, und Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser waren u.a. auch Landesleiter Heinz Kernjak und Landeseinsatzleiter Bruno Rassinger vertreten.
Medienberichte
- bundesheer.at (26.10.2017): Nationalfeiertag 2017 in Veit an der Glan
- Land Kärnten (26.10.2017): Feierliches "Ich gelobe" am Nationalfeiertag
- Kleine Zeitung - online (26.10.2017): Da schau Heer! Über 30.000 Besucher in St. Veit
- ORF Kärnten (26.10.2017): Zehntausende kamen zum "Heer schauen"
- ORF Kärnten - Kärnten heute vom 26.10.2017: Leistungsschau in St. Veit (Beitrag ist eine Woche ab Ausstrahlung online verfügbar!)