News-Archiv
Ausbildung Krisenmanagement
Zwischen 4. und 7. Juli veranstaltete das Bundesministerium für Inneres wieder den Lehrgang "Staatliches Krisen und Katastrophenschutz Management", kurz SKKM. Angeboten wurde dieses Mal das Modul 2, also Stabsarbeit und Führen im Einsatz.
Mit Stefan Valentinitsch nahm erstmals ein Mitglied der Wasserrettung Kärnten an diesem Seminar teil. Ziel war es, im Rahmen von verschiedenen Planspielen, die Stabsarbeit in praktischer Form kennenzulernen. Anhand mehrerer Beispiele vergangener, nationaler Katastrophen wurde die Vorgehensweise im Führungsstab vertieft und sämtliche Abläufe trainiert. Die Einsätze wurden hierfür in Echtzeit simuliert, es galt u.a. Aufträge abzuarbeiten und Lageberichte zu erstellen und aufzubereiten. Das SKKM-Modul 2 ist derzeit österreichweit die höchstrangige Ausbildung für Mitarbeiter freiwilliger Organisationen im Bereich des Krisen- und Katastrophenmanagements.